ALDI TALK ist ein Prepaid Handyarifanbieter des Discounters ALDI im Telefonica o2 LTE Netz. Mit über 6 Millionen Kunden ist ALDI TALK der beliebteste Mobilfunkanbieter in Deutschland.
Das Angebot reicht vom 9-Cent Basis Tarif über Kombi-Pakete mit Telefon- und Internetflatrate, bis zum ALDI TALK Jahrespaket. Die Kombi-Pakete haben eine Laufzeit von 28 Tagen, das entspricht effektiv 13 Monaten im Jahr.
Kontakt und nützliche Links
- ALDI TALK Adresse MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen
- ALDI TALK Kontaktformular https://www.alditalk.de/contact
- ALDI TALK Kundenservice Hotline 0177 177 1157 (Mobilfunk)
- ALDI TALK Faxnummer 0201 8388 519 (Festnetz)
- ALDI TALK E-Mail medionmobile@medion.com
- Internetseite https://www.alditalk.de
- Mein ALDI TALK Login https://login.alditalk-kundenbetreuung.de/
- ALDI TALK App Android iPhone
- ALDI TALK APN internet.eplus.de
- ALDI TALK SIM-Karte aktivieren https://service.alditalk.de/simcard/register
ALDI TALK Angebote und Tarife
Alle ALDI TALK Tarife und die aktuellen Angebote im Oktober 2023 findest Du hier im Tarifvergleich. Du möchtest lieber im Telekom oder Vodafone Netz telefonieren? Alle Alternativen findest Du in unserem Handytarif-Vergleich.
ALDI TALK Bewertungen und Erfahrungen
Die neuesten Trustpilot Bewertungen und Erfahrungen zu ALDI TALK von echten Käufern.
Fragen und Antworten
Welches Netz nutzt ALDI TALK?
ALDI TALK nutzt das LTE o2 Netz der Telefonica Deutschland GmbH. Die Netzabdeckung in Deutschland kannst Du unter https://www.alditalk.de/netzabdeckungskarte vorab prüfen. Derzeit bietet ALDI TALK keine eSIM Karte an, seit Juli 2023 werden die ADLI TaLK Kombi-Pakete im 5G-Netz von o2 betrieben. Deine aktuelle Internetgeschwindigkeit kannst Du unter www.speedtest.de testen.
Klappt der ALDI TALK Guthaben Trick wirklich?
Es ist dringend davon abzuraten, Tricks oder Hacks zu verwenden, die versprechen, kostenloses Guthaben für ALDI TALK oder andere Mobilfunkanbieter zu generieren. Solche Methoden sind in der Regel nicht legitim und verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen. Du riskierst die Sperrung Deiner SIM-Karte oder sogar rechtliche Probleme.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Datenschutz. Dubiose Websites oder Apps, die behaupten, kostenloses Handy-Guthaben anbieten zu können, könnten Deine persönlichen Daten wie z.B. Deine E-Mail Adresse sammeln und missbrauchen. Dadurch besteht die Gefahr, dass Deine Daten ohne Dein Wissen an Dritte weitergegeben werden oder in den Händen von Cyberkriminellen landen, die sie für Betrug, Identitätsdiebstahl oder andere illegale Aktivitäten nutzen könnten.
Um Dein ALDI TALK Guthaben aufzuladen, empfehle ich Dir, die legalen Möglichkeiten zu nutzen, indem Du einen Guthabenbon an der Tankstelle oder im ALDI Supermarkt kaufst oder direkt über die ALDI TALK App.
Guthaben aufladen, abfragen und auszahlen
Diese vier Möglichkeiten gibt es bei ALDI TALK um Guthaben auf die Prepaid SIM-Karte aufzuladen
- im Kundenportal oder in der App (per Lastschrift, Kreditkarte)
- ALDI TALK Guthabenkarten im Wert von 5 €, 15 € oder 30 €. In jeder deutschen ALDI-Filiale, Tankstelle, Kiosk, Bankautomat uvm.
- bei aufladen.de per PayPal, Sofortüberweisung, giropay oder Kreditkarte
- automatische Aufladung per Lastschrift oder Kreditkarte
Den aktuellen Kontostand deines verfügbaren Guthabens, kannst Du über die Tastenkombination *100# + abfragen.
Dein Guthaben verfällt nicht, erfolgt innerhalb von 12 Monaten keine Nutzung der SIM-Karte, wirst Du per SMS informiert. Um eine Abschaltung der Karte zu verhindern, reicht ein ausgehender Anruf oder eine SMS.
Vorhandenes Guthaben kann man sich jederzeit auf ein deutsches Bankkonto auszahlen lassen. Nutze dafür den Musterbrief: Prepaid Guthaben Erstattung der Verbraucherzentrale oder wende Dich an den Kundenservice.
ALDI TALK Datenvolumen nachbuchen
Wenn Dein monatliches Datenvolumen aufgebraucht hast, kannst Du dein verbrauchtes Datenvolumen in „Mein ALDI TALK“ oder der App für den aktuellen Monat auf 0 setzen. Aktuell gibt es für die Paket- und Flatrate-Tarife folgende Optionen:
- Zusätzliches High-Speed-Volumen 2.99€ / 28 Tage
ALDI TALK kündigen
Die schnellste und einfachste Möglichkeit deine ALDI TALK SIM-Karte zu kündigen, ist der gesetzlich vorgeschriebene „Kündigungsbutton„. Der Link zum Onlinekündigungsformular ist oft schwer zu finden, den ALDI TALK Kündigungsbutton findest Du unter https://info.alditalk-kundenbetreuung.de/kuendigung/ALDI TALK.
Alternativ reicht eine E-Mail mit der ausgefüllten Musterkündigung an den Anbieter. Die automatische Empfangsbestätigung genügt als Beweis, eine Unterschrift ist nicht notwendig. Wir empfehlen die Handyvertrag Musterkündigung der Verbraucherzentrale zu nutzen.
Willst Du rechtlich auf der sicheren Seite sein, kannst Du per Einschreiben, Fax oder einem kostenpflichtigen Kündigungsservice wie aboalarm.de kündigen.
Rufnummer mitnehmen
Die Mitnahme deiner Rufnummer zu ALDI TALK ist kostenlos, die Rufnummernmitnahme von ALDI TALK zu einem anderen Anbieter ist gratis. Für die Rufnummernportierung zu ALDI TALK erhältst Du 10 Euro Bonusguthaben.
Du kannst Deine Handynummer frühestens 4 Monate vor Vertragsende zu einem anderen Anbieter portieren. Hast Du deine ALDI TALK SIM-Karte bereits gekündigt, hast Du noch 20 Tage Zeit um die Rufnummernmitnahme zu beantragen.
- Formular zur Rufnummernmitnahme von einem anderen Anbieter zu ALDI TALK
- Einwilligung zur Rufnummernmitnahme von ALDI TALK zu einem anderen Anbieter
Mailbox Einstellungen
Um die ALDI TALK Mailbox abzuhören, gib die Kurzwahl 3311 + ein, alternativ kannst Du die Taste 1 des Handys solange gedrückt halten, bis die Mailbox automatisch angerufen wird. Der Anruf zum Abhören der Mailbox ist kostenlos.
Um die ALDI TALK Mailbox auszuschalten, gib die Kurzwahl ##002# + ein, willst Du die Mailbox wieder einschalten nutze die Kurzwahl ***004*333# + .
Ausland und EU-Roaming
Wenn Du im EU-Ausland unterwegs bist, kannst Du Deine ALDI TALK SIM-Karte weiterhin nutzen, ohne dass Mehrkosten anfallen. Das heißt, dass die gleichen Kosten für nationale Anrufe, SMS und Datennutzung wie zu Hause in Deutschland gelten.
Für die Nutzung des Mobilfunknetzes in der Schweiz gelten jedoch andere Gebühren als im EU-Ausland. Für Anrufe und SMS werden pro Minute bzw. pro SMS 0,19 € berechnet. Für eine Datennutzung werden 9,99 € pro GB berechnet.