Dein Prepaid Vergleich ohne Vertrag.
Unser Tarif–Filter vergleicht die günstigsten Prepaid Karten nach Deinen Vorgaben wie Datenvolumen, Netz, Flatrate, LTE oder 5G-Netz.
SIMtarife findet Deinen passenden Prepaid Tarif und Du unterstützt mit Deiner Bestellung Umwelt- und Sozialprojekte wie Waldaufforstung bei plant-my-tree oder Aktion Deutschland Hilft.
stecken in jedem gebrauchten Handy.
Bei handyspenden.de kannst du dein altes Handy gratis entsorgen und unterstützt den Naturschutzbund.
Prepaid Ratgeber
Christopher Angerer
Christopher ist der Kopf hinter SIMtarife und Handytarifexperte. Aktuell nutzt er den Handytarif von fraenk.
aktualisiert am 31.1.2023 | Experten-Faktencheck von Martin Gammer
Inhaltsverzeichnis
Prepaid Karte online bestellen, worauf achten?
Kundenservice
Ist es Dir wichtig einen Ansprechpartner vor Ort zu haben? Im Handyladen oder Supermarkt wird es meist teurer als geplant!
Die Mobilfunkdiscounter helfen per Hotline, App, Chat und Kundencenter schnell und kompentent bei Problemen.
Extrakosten
Unregelmäßigkeiten auf dem Guthabenkonto? Achtung vor Kostenfallen wie Drittanbieterabos! Die günstigsten Handytarife haben oft einen Haken, prüfe in unserem Vergleich ob eine Datenautomatik aktiv ist.
4 Wochen Abrechnung = 13 Monate
Prepaid Tarife muss man nicht kündigen, außer Du willst Dein Guthaben erstattet bekommen. Ein Handyvertrag kostet monatlich Geld und sollte immer gekündigt werden. Die Angebote der Mobilfunkanbieter für Bestandskunden sind meist schlechter als für Neukunden.
EU-Roaming und Ausland
Im EU-Ausland kannst Du deinen Prepaid Tarif wie zu Hause ohne Zusatzkosten nutzen. Außerhalb der EU (z.B. Schweiz) lohnt sich das Hinzubuchen einer Auslandsoption.
Telefonate von Deutschland ins EU-Ausland fallen nicht unters Roaming, sondern werden als teure internationale Anrufe abgerechnet.
Netzabdeckung
Wo bewegst du dich hauptsächlich? In der Stadt hat man immer Empfang, auf dem Land haben die Telekom Tarife (D1) und Vodafone Tarife (D2) aktuell die bessere Netzabdeckung! LTE ist kein Muss aber mittlerweile Standard, das 5G-Netz ist bisher spärlich ausgebaut.
Telefonieren
Wie viele Minuten telefonierst Du im Monat? Schon ab zwei Stunden monatlich lohnt sich eine Allnet Flat! Wer kaum telefoniert nimmt eine Prepaid Karte mit minutengenauer Abrechnung (z.B. 9 Cent bei congstar Prepaid).
Wlan-Call macht es möglich an Orten ohne oder mit schlechtem Empfang (z.B. Keller), über ein vorhandenes Wlan Gespräche in ausgezeichneter Qualität zu führen.
Datenvolumen
Welche Apps mit hohem Datenverbrauch nutzt du? WhatsApp Videos und Instagram fressen schnell Dein Datenvolumen auf! Ich empfehle Dir eine Prepaid Karte mit mindestens 2 GB monatlichem Datenvolumen um entspannt zu surfen.
Für Streaming und Homeoffice gibt es Datentarife ab 20 GB oder unbegrenzten Datenvolumen.
Rufnummer mitnehmen
Seit 1. Dezember ist die Mitnahme Deiner Handynummer zu einem neuen Anbieter kostenlos, dies ist gesetzlich geregelt.
Was ist Prepaid und wie unterscheidet sich eine Prepaid Karte von einer SIM-Karte?
Eine Prepaid Karte ist eine SIM-Karte die auf Guthabenbasis geführt wird, im Gegensatz zu einem Handyvertrag der einen fixen monatlichen Betrag kostet. Ideal für Wenigtelefonierer und preisbewusste Kunden, das Preis-Leistungs-Verhältnis der Prepaid Karten ist meist besser, im Durchschnitt kostet eine Minute telefonieren oder eine SMS 9 Cent.
Unter dem Begriff SIM-Karte versteht man eine Plastik-Chip-Karte auf der wichtige Informationen für den Zugriff auf das Mobilfunknetz gespeichert sind. Mittlerweile gibt es die SIM-Karte als eSIM direkt im Gerät verbaut, dies spart Plastikmüll und seltene Erden.
Vorteile Prepaid
- Centgenaue Abrechnung, Telefon- und Datenflatrate optional
- Keine Kündigung nötig bei Nichtnutzung
- meist günstiger als ein Handyvertrag
Nachteile Prepaid
- Guthabenaufladung
- Kundenservice oft nur online erreichbar
- Keine Rechnung
Was sind aktuell die günstigsten Prepaid Tarife?
Den günstigsten Prepaid Tarif gibt es nicht, es kommt immer auf Deine Anforderungen an, deswegen nutze den Tarif-Filter um alle Tarife zu vergleichen und Deine persönliche Tarifempfehlung zu finden. Die günstigsten Prepaid Tarife im Februar 2023 stellen wir dir hier vor:
- Die günstigste Prepaid Karte mit Telefon Flatrate und 500 MB Datenvolumen ist die congstar Prepaid Wie ich will Flat für durchschnittlich 7,19 Euro im Monat im D1 Netz.
- Der günstigste Handyvertrag ohne Handy mit 24 Monaten Vertragsaufzeit ist der crash Allnet Flat 7 GB LTE Tarif im D2 Netz mit Telefon Flatrate und 7 GB Datenvolumen für durchschnittlich 7,24 Euro monatlich.
- Der günstigste Handytarif ohne Vertragslaufzeit ist SIMon mobile flex im D2 Netz mit Telefon Flatrate und 10 GB Datenvolumen für durchnittlich 8,16 Euro im Monat.
Willst du mit deinem Handy nur erreichbar sein und telefonierst bzw. surfst kaum, dann empfehlen wir dir die congstar Prepaid Karte ohne monatliche Grundgebühr. Telefonate in alle deutschen Netze kosten 9 Cent pro Minute, zum Internet surfen kann die Surf Tagesflat mit 25 MB Datenvolumen für 1,00 € / 24 Stunden gebucht werden. Alle 15 Monate solltest Du eine Guthabenaufladung vornehmen damit die Prepaid Karte nicht deaktiviert wird, nicht verbrauchtes Guthaben kann man sich jederzeit auf ein Bankkonto auszahlen lassen.
Online bestellen, was brauche ich alles?
Wenn Du eine Prepaid Karte online bestellen möchtest, benötigst Du in der Regel einen gültigen Ausweis und eine deutsche Meldeadresse. Außerdem musst Du mindestens 16 Jahre alt sein, Handyverträge dürfen erst ab 18 Jahren abgeschlossen werden.
Prepaid Tarife werden meist nicht bei der Schufa abgefragt, daher erhalten auch Kunden mit einem negativen Schufa-Eintrag in der Regel eine Prepaid Karte von den meisten Anbietern.
Welche Prepaid Anbieter haben die eSIM im Angebot?
Eine eSIM ist eine fest verbaute SIM-Karte in einem Smartphone, Tablet oder einer Smartwatch. Im Vergleich zur herkömmlichen SIM bietet die eSIM zahlreiche Vorteile, wie z.B. die Möglichkeit, mehrere Mobilfunknummern auf einem Gerät zu nutzen oder den Handytarif schnell und unkompliziert – z.B. für einen Auslandsaufenthalt – zu wechseln.
Die eSIM-Informationen erhältst du als QR-Code und verknüpfst diese mit deinem Gerät, das austauschen der kleinen Plastik-SIM-Karte entfällt und es entsteht kein zusätzlicher Plastikmüll.
- Die Prepaid Tarife der Telekom heißen MagentaMobil Prepaid und haben neben Deutschlands bestem Handynetz auch 5G und auf Nachfrage beim Kundenservice eine eSIM im Angebot.
- Alle Prepaid-Tarife von Edeka Smart sind auch als eSIM online bestellbar.
- Die Vodafone CallYa Tarife kannst Du online bereits inklusive eSIM bestellen.
- sipgate hat mit der Prepaid-eSIM, einen Tarif für Vieltelefonierer und Unternehmen, inklusive kostenloser Festnetz-Telefonnummer und vielen exklusiven Serviceleistungen auf dem Markt.
- Bei der Telekom-Tochter congstar kannst du Deine Karte beim Kundenservice kostenfrei durch eine eSIM austauschen.
- Bei den Prepaid-Tarifen von Drillisch kannst Du eine Ersatzkarte als eSIM in der persönlichen Servicewelt unter Services > Ersatzkarte > Ersatzkarte bestellen.
o2 und 1&1 bieten derzeit keine eSIM-Option für seine Prepaid-Angebote. Vor der Bestellung solltest Du prüfen ob Dein Endgerät eSIM-fähig ist, dies trifft auf neuesten Apple iPhone und Android Geräte (z.B. Samsung Galaxy) zu.
Wie kann ich Guthaben auf meine Prepaid Karte aufladen?
Online-Aufladung: Viele Mobilfunkanbieter bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Guthaben direkt über ihre Webseite oder mobile App aufzuladen. Um diese Methode zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:
- Besuchen Sie die Webseite oder laden Sie die offizielle App Ihres Mobilfunkanbieters herunter.
- Melden Sie sich mit Ihren Kontodaten an oder erstellen Sie ein neues Konto.
- Wählen Sie die Option „Guthaben aufladen“ und geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
- Entscheiden Sie sich für den gewünschten Aufladebetrag und wählen Sie eine Zahlungsmethode (z.B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung).
Bestätigen Sie die Transaktion und Ihr Guthaben wird in der Regel innerhalb weniger Minuten aufgeladen.
Aufladekarten: Diese physischen Karten sind in vielen Einzelhandelsgeschäften, Tankstellen und Supermärkten erhältlich. So laden Sie Ihr Guthaben mit einer Aufladekarte auf:
- Kaufen Sie eine Aufladekarte in einem Geschäft oder online.
- Rubbeln Sie vorsichtig den Code auf der Rückseite der Karte frei.
- Rufen Sie die auf der Karte angegebene Telefonnummer an oder senden Sie eine SMS mit dem freigerubbelten Code an die angegebene Nummer.
- Ihr Guthaben wird innerhalb weniger Minuten aufgeladen.
Bankautomaten: Einige Banken ermöglichen es Ihnen, Ihr Prepaid-Guthaben direkt an ihren Geldautomaten aufzuladen. Um diese Methode zu nutzen, folgen Sie diesen Schritten:
- Legen Sie Ihre Bankkarte in den Geldautomaten ein und geben Sie Ihre PIN ein.
- Wählen Sie die Option „Mobilfunkaufladung“ oder eine ähnliche Bezeichnung aus dem Menü.
- Geben Sie Ihre Rufnummer ein und wählen Sie den gewünschten Aufladebetrag.
- Bestätigen Sie die Transaktion und Ihr Guthaben wird in der Regel innerhalb weniger Minuten aufgeladen.
Was sollten Senioren bei der Prepaid Tarifauswahl beachten?
Handys und Smartphones sind heutzutage viel mehr als nur ein Telefon. Sie sind Bestandteil des alltäglichen Lebens und für Senioren ist es wichtig, einen Handytarif zu finden, der speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es kann schwierig sein, den perfekten Tarif zu finden, aber ein Vergleich lohnt sich. Zunächst sollten Sie überlegen, wie viel Datenvolumen und Minuten Sie benötigen, um die Kosten zu minimieren. Einige Tarife bieten kostenlose Optionen für Senioren, z.B. Seniorenrabatte oder günstigere Preise für bestimmte Dienste.
- Der Tarif sollte eine gute Netzabdeckung bieten, damit man in jeder Situation eine Verbindung herstellen kann
- Ein wichtiger Aspekt ist die einfache Bedienung des Telefons. Viele Senioren sind mit den neuesten Funktionen und Technologien eines Smartphones nicht vertraut, man sollte ein Telefon wählen, das intuitiv und einfach zu bedienen ist
- Eine freundlicher Kundenservice per Telefon ist wichtig, um Probleme schnell und unkompliziert zu lösen
Wenn Sie alle diese Faktoren berücksichtigen, sollten Sie in der Lage sein, den idealen Handytarif zu finden. Mit dem richtigen Tarif können Sie die Vorteile eines Smartphones voll ausschöpfen und stets mit Ihren Lieben in Verbindung bleiben.
Welche Prepaid Tarife eigenen sich am besten für Kinder?
Wenn es darum geht, den besten Handytarif für Kinder zu finden, gibt es einige Punkte zu beachten.Welche Art von Handytarif ist am besten geeignet? Es gibt verschiedene Optionen, wie zum Beispiel einen Prepaid-Tarif, einen Vertrag mit festem Datenvolumen oder ein Kombi-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. Wenn man sich für einen Prepaid-Tarif entscheidet, sollte man sicherstellen, dass man immer genug Guthaben hat, um die Kosten zu decken.
Wenn Du dich für einen Vertrag mit festem Datenvolumen entscheidest, solltest Du sicherstellen, dass der Tarif ein ausreichendes monatliches Datenvolumen hat. Ein Kombi-Tarif bietet die Möglichkeit, unbegrenztes Datenvolumen zu einem günstigeren Preis zu erhalten. Außerdem sollte man sich überlegen, ob man weitere Optionen wie SMS-Pakete oder internationale Anrufe benötigt. Wenn dies der Fall ist, sollte man prüfen, ob der Tarif diese Optionen enthält. Zuletzt sollte man immer die Kosten des Tarifs im Auge behalten und sicherstellen, dass er zu den finanziellen Möglichkeiten passt.
Welche Prepaid Tarife für Asylbewerber und Flüchtlinge?
Für Flüchtlinge und Asylbewerber ohne Aufenthaltsstatus eignen sich Prepaid Tarife mit einer Tarif-Option für Auslandstelefonie und einem ausreichenden Datenvolumen. Vorsicht vor dem Begriff Allnet-Flat, diese gilt nicht für Telefonate ins Ausland.
Zur Aktivierung der SIM-Karte muss man eine deutsche Adresse angeben. In den ersten drei Monaten reicht die Adresse der Erstaufnahmestelle. Gesetzlich gefordert wird ein Ausweis-Dokument, ein Ankunftsnachweis, eine Bescheinigung über die Aufenthaltsgestattung oder eine Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung.
Ein Handyvertrag mit langer Laufzeit verursacht oft hohe Kosten und Probleme, falls das Bankkonto nicht belastet werden kann.
Kann ich meinen Prepaid Tarif mit PayPal oder Bitcoin bezahlen?
Neu auf dem Mobilfunkmarkt sind flexible Handytarife ohne Mindestvertragslaufzeit wie fraenk (D1), freenet FUNK (o2) und freenet FLEX (D2) die sich ausschließlich per App buchen und verwalten lassen. Die Abrechnung erfolgt monatlich per PayPal.
Prepaid Tarife die mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen bezahlt werden, gibt es in Deutschland noch nicht.
Welcher Prepaid-Anbieter nutzt welches Netz?
Telekom Prepaid
- Telekom MagentaMobil
- congstar Prepaid
- fraenk
- ja!mobil
- Penny Mobil
- EDEKA smart
- NORMA Connect
- Lebara
- Mobilika
Vodafone Prepaid
- Vodafone CallYa
- Lidl Connect
- freenet FLEX
- allmobil
- otelo
- SIMon mobile
- FYVE
- crash
o2 Prepaid
- o2 Prepaid
- ALDI TALK
- Ay Yildiz
- BILDconnect
- blau.de
- discoTEL
- FONIC
- free-prepaid
- GMX
- netzclub
- simplytel
- smartmobil.de
- PremiumSIM
- Tchibo Mobil
- Türkei SIM
- WhatsApp SIM