Bestellen? 08639 – 986 670 2

Handytarife Vergleich ohne Handy

Unser Tarif–Filter vergleicht die günstigsten Handytarife ohne Handy von ALDI Talk bis winSIM anhand von Kriterien wie z.B. Telekom, Vodafone und o2 Netz, GB oder Vertragslaufzeit.

Ob Prepaid Karte, monatlich kündbarer Handyvertrag, ein Tarif mit eSIM oder ein nachhaltiger Handytarif. Du unterstützt mit Deiner Bestellung Umwelt- und Sozialprojekte in Deutschland.

SIMtarife spendet 1 Euro für jeden Handyvertrag an plant-my-tree SIMtarife spendet 1 € an plant-my-tree für Deinen Handytarif.

0
Milligramm Silber
0
Milligramm Gold

Spende Dein altes Handy unserem Partner handyspenden.de und Du hilfst dem Naturschutzbund und der Umwelt.

SIM-Tarife Empfehlungen Oktober 2023

Die günstigsten Handytarife ohne Handy mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, von unserem Handytarif-Experten Christopher Angerer.

  • Der beste SIM-Tarife-Deal im Oktober kommt von sim.de mit 30 GB Datenvolumen, Telefon und SMS Flatrate sowie einer abschaltbaren Datenautomatik und ist monatlich kündbar, für nur 11,99 Euro monatlich im o2 Telefonica Netz.

  • Die günstigste Prepaid Karte mit Allnet Telefon Flatrate und 500 MB Datenvolumen ist die congstar Prepaid Wie ich will Flat für durchschnittlich 7,19 Euro im Monat im Telekom D1 LTE-Netz, ansonsten zahlst Du 9 Cent/Minute in alle dt. Netze.
  • Der günstigste Handyvertrag mit 24 Monaten Vertragsaufzeit ist der crash Allnet Flat 5 GB LTE Tarif im Vodafone D2 LTE-Netz mit Telefon und SMS Flatrate und 5 GB Datenvolumen für durchschnittlich 6,82 Euro monatlich. Auch als eSIM buchbar.
  • Der günstigste Handytarif ohne Vertragslaufzeit ist SIMon mobile flex im Vodafone D2 LTE-Netz inklusive Telefon Flatrate und 10 GB Datenvolumen für durchnittlich 8,16 Euro im Monat.
  • Du suchst einen nachhaltigen Handytarif? Meine Empfehlung: WEtell – Ein Mobilfunkanbieter mit Fokus auf Klimaschutz, Datenschutz sowie Fairness und Transparenz. Für 20 Euro im Monat erhälst Du einen monatlich kündbaren Handyvertrag mit Allnet Telefon Flat, SMS Flat, VoLTE, Wifi-Calling sowie 20 GB Datenvolumen im Vodafone D2 LTE-Netz.

  • Willst du mit deinem Handy nur erreichbar sein und telefonierst bzw. surfst kaum, dann empfehlen wir dir die Prepaid Karte von ALDI TALK ohne monatliche Grundgebühr. Telefonate in alle deutschen Netze kosten 9 Cent pro Minute, zum Internet surfen kann z.B. die Surf Tagesflat mit 25 MB Datenvolumen für 1,00 € / 24 Stunden gebucht werden.

Handytarife Ratgeber

aktualisiert am 15. Juni 2023 | Faktencheck von Julia Gammer

Christopher Angerer

Christopher Angerer

Handytarif-Experte und Gründer von SIMtarife. Mein Ziel ist es die Welt ein bischen besser zu machen.

Einen Handytarif online bestellen, worauf muss man achten?

Deinen Handytarif finden

Vertragslaufzeit & Kündigungsfrist

Wieder einmal vergessen Deinen Handyvertrag zu kündigen? Seit Dezember 2021 kann man nach Ende der Mindestvertragslaufzeit (12 bzw. 24 Monate), monatlich kündigen, ohne das sich der Vertrag automatisch verlängert.

Online bestellen oder Handyshop

Ist es Dir wichtig einen Ansprechpartner vor Ort zu haben? Im Handyladen wird es dank motivierter Verkäufer meist teurer als geplant. 

Die Mobilfunkdiscounter helfen per Hotline, App, Chat, E-Mail oder Online Kundencenter schnell und kompentent bei Problemen und Fragen.

Extrakosten

Unregelmäßigkeiten auf der Handyrechnung? Achtung vor Kostenfallen wie Datenautomatik und Drittanbieterabos. Die günstigsten Tarife haben oft einen Haken, prüfe in unserem Vergleich ob eine Datenautomatik aktiv ist.

Handyvertrag kündigen

Prepaid Tarife muss man nicht kündigen, außer Du willst Dein Guthaben erstattet bekommen. Ein Handyvertrag kostet monatlich Geld und sollte immer gekündigt werden. Die Angebote der Mobilfunk-Anbieter für Bestandskunden sind meist schlechter als für Neukunden.

Mehr Informationen zur Kündigung deines Handyvertrags oder der Kündigung deiner Prepaid SIM-Karte mit Guthabenauszahlung findest Du in unserem SIMtarife Magazin unter Handyvertrag kündigen.

Netzabdeckung

Wo bewegst du dich hauptsächlich? In der Stadt hat man immer Empfang, auf dem Land haben die Telekom Tarife (D1) und Vodafone Tarife (D2) aktuell die bessere Netzabdeckung. LTE ist mittlerweile Standard, das 5G Netz ist noch kaum ausgebaut und es gibt nur wenige 5G Tarife.

Telefonieren

Wie viel  telefonierst Du monatlich? Schon ab zwei Stunden lohnt sich eine Allnet Flat, sprich eine Telefon Flatrate. Wer kaum telefoniert nimmt einen Prepaid Tarif mit minutengenauer Abrechnung (z.B.  9 Cent bei congstar Prepaid) und kann so günstig erreichbar bleiben.

WLAN-Call macht es möglich an Orten ohne oder mit schlechtem Empfang (z.B. Keller), über ein vorhandenes Wlan Gespräche in ausgezeichneter Qualität zu führen.

Datenvolumen

Welche Apps mit hohem Datenverbrauch nutzt du? Videos und Instagram fressen schnell Dein Datenvolumen auf. Wir empfehlen eine mobile Internet Flatrate mit mindestens 2 GB monatlichen Datenvolumen zu buchen. Um entspannt zu surfen, E-Mails lesen, Apps und Online Spiele zu nutzen.

Für Streaming und Homeoffice gibt es Datentarife ab 10 GB oder mit unbegrenzten Datenvolumen.

Rufnummer mitnehmen

Seit 1. Dezember ist die Mitnahme Deiner Handynummer, die sogenannte Rufnummernportierung, zu einem neuen Anbieter kostenlos, dies ist nun gesetzlich geregelt.

EU-Roaming und Ausland

Im EU-Ausland kannst Du dein Handy wie zu Hause ohne Zusatzkosten nutzen. Außerhalb der EU (z.B. Schweiz) lohnt sich das Hinzubuchen einer Auslandsoption. Bei Fernreisen lohnt es sich eigentlich immer eine lokale SIM-Karte für mobiles Internet vor Ort zu kaufen.  WhatsApp kann z.B. ohne Probleme weitergenutzt werden.

Telefonate von Deutschland ins EU-Ausland fallen nicht unters Roaming, sondern werden als teure internationale Anrufe mit hohen Roaming Gebühren abgerechnet.

Infografik: 51% vertrauen auf große Netzbetreiber | Statista

Häufig gestellte Fragen

Prepaid Karte oder Handyvertrag?

Eine Prepaid Karte ist eine SIM-Karte, die man nur nutzen kann, solange ausreichend Guthaben auf der Karte ist. Wenn das Guthaben ausgeht, sollte man die Prepaid Karte aufladen, um weiterhin telefonieren oder surfen zu können. Einige Prepaid Anbieter haben die Möglichkeit der automatischen Guthabenaufladung per Lastschrift oder Bezahlung per PayPal.

Vorteile Prepaid Karte

  • Centgenaue Abrechnung, Telefon- und Datenflatrate optional
  • Keine Kündigung nötig bei Nichtnutzung
  • Keine monatliche Rechnung zu bezahlen
Ein Handyvertrag ist ein Laufzeitvertrag mit einer festen Kündigungsfrist und meist 24 Monaten Vertragslaufzeit. Oft wird mit einem Handyvertrag ein neues Smartphone angeboten, man sollte der Umwelt zu Liebe sein altes Gerät jedoch so lange nutzen wie es geht.
 

Vorteile Handyvertrag

  • Monatliche Abbuchung vom Bankkonto 
  • Günstige Smartphone Angebote 
Wenn Du nur gelegentlich telefonieren und surfen möchtest und auf gewisse Serviceleistungen verzichten kannst, ist eine Prepaid-Karte in der Regel die günstigste Option. 
 
Wenn Du dich um nichts kümmern möchtest, eine Allnet-Flat zum telefonieren brauchst und außerhalb deines WLANs surfst und Dir sofortiger Kundenservice wichtig ist, ist ein Handyvertrag die bessere Wahl.
 

Lohnt sich ein Handytarif ohne Handy?

Einen Handytarif ohne dazu ein neues Handy zu bestellen, ist eine nachhaltige Option für alle, die bereits über ein funktionierendes Gerät verfügen, so kannst Du Geld sparen und gleichzeitig auf den Umweltschutz achten.

Vorteile

Nachteile

Kosteneinsparung

Hohe Anschaffungskosten oder monatliche Zuzahlung

Resourcenschonung

Niedrigere Leistungsfähigkeit des alten Handys

Weniger Elektronikmüll

 

Online-Recherchen haben gezeigt, dass man bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit ca. 300 € bis 400 € sparen kann, wenn man einen Handyvertrag ohne ein neues Handy abschließt. So werden aus 5 Euro im Monat bei 50 Jahren, insgesamt 3.000 € und das ohne den Zinseszins-Effekt.

Wiederaufbereitete Smartphones sind eine kostengünstige Alternative. Die Vorteile eines refurbished Smartphones liegen auf der Hand, günstiger als ein Neugerät, 1 Jahr Garantie und die fachmännische Wiederaufbereitung.

So kannst Du sicher sein, dass Dein Gerät in Bezug auf Funktion und Qualität den Standards der Hersteller genügt. Da alle Teile getestet und ersetzt und die Software auf dem neuesten Stand gehalten worden sind, erhalten Käufer genauso gute Smartphones wie beim Neukauf.

Ob Du einen Handyvertrag mit oder ohne Handy abschließt, hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab – aber es lohnt sich definitiv auch mal über einen Vertrag ohne Handy nachzudenken.

Gibt es günstigere Handytarife für junge Leute, Studenten oder Selbständige?

Einige Anbieter haben günstige Angebote für junge Leute (maximal 27 Jahre) und Studenten, diese kannst Du dir in unserem Tarifvergleich per Tarif-Filter anzeigen lassen.

Handytarife für Selbstständige und Geschäftskunden gibt es bei allen großen Anbietern, sinnvoll ist meist nur ein Rahmenvertrag mit mehreren Verträgen. Oft haben Berufsverbände rabattierte Angebote für ihre Mitglieder ausgehandelt.

Gibt es klimafreundliche und nachhaltige Handytarife?

Es gibt immer mehr Handytarife, die nachhaltig und klimafreundlich sind. Einige Anbieter widmen sich dem Thema besonders und bieten spezielle Tarife an. Zu diesen Anbietern gehören unter anderem Waldfunk, Wetell und Goood. Diese Tarife sind auf Umweltschutz und Datenschutz ausgerichtet. Sie bieten eine CO2-Kompensation für den CO2-Verbrauch, den man bei der Nutzung des Handys verursacht.

Wo kann ich mein altes Handy oder Smartphone sicher entsorgen?

Handyrecycling ist eine großartige Möglichkeit, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig Rohstoffe zu sparen. Viele Hersteller bieten Handyrecycling-Programme an, bei denen alte Handys in neue Geräte oder andere Produkte umgewandelt werden. 

Dadurch wird verhindert, dass Elektroschrott in der Umwelt landet und die Ressourcen geschont werden. Zusammen mit handyspenden.de bieten wir die Möglichkeit Dein altes Handy, kostenlos per DHL Paketmarke an das o2 Recycling Center zu schicken.

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU). NABU bietet ein spezielles Programm in Zusammenarbeit mit dem o2 Recycling Center an, wo man sein altes Handy abgeben kann. 

Das Programm heißt „Handy Spenden für den Naturschutz“. Mit diesem Programm kannst Du dein altes Handy spenden und gleichzeitig die Umwelt schützen. Die gespendeten Geräte werden dann recycelt und so dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt.

Warum sind Handytarife in Deutschland so teuer?

Die Preise der Mobilfunkanbieter in Deutschland sind nicht zuletzt aufgrund der Frequenzversteigerung der Bundesregierung höher als im Ausland. Durch die Versteigerung werden Lizenzen an Mobilfunkanbieter vergeben, um den Netzbetrieb zu ermöglichen. Dadurch entstehen Kosten, die letztendlich vom Kunden getragen werden müssen.

Der Hauptgrund für teure Mobilfunktarife in Deutschland, es gibt es nur drei große Netzbetreiber, die Telekom, Vodafone und O2. Daher ist der Wettbewerb eingeschränkt und die Preis höher als in anderen europäischen Ländern. 

Es gibt jedoch auch Mobilfunk-Discounter, die günstigere Tarife anbieten. Diese Anbieter nutzen das Netz der großen Betreiber und können deshalb günstigere Tarife anbieten.

Handytarif online bestellen, was brauche ich alles?

Wenn Du einen Handytarif online bestellen möchtest, benötigst Du in der Regel einen gültigen Ausweis und eine deutsche Meldeadresse. Außerdem musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und solltest keinen negativen Schufa-Eintrag haben.

Ich habe einen negativem Schufa-Eintrag, bekomme ich einen Handytarif?

Mit einem schlechten Schufa-Score ist es nicht möglich einen Handyvertrag abzuschließen. Die beste Alternative ist eine Prepaid Karte da diese mit einem Guthabenkonto geführt wird. Das abschließen mehrer Handyverträge beinflusst Deinen Schufa-Rating nicht.

Was sollten Senioren bei der Handytarifauswahl beachten?

Handys und Smartphones sind heutzutage viel mehr als nur ein Telefon. Sie sind Bestandteil des alltäglichen Lebens und für Senioren ist es wichtig, einen Mobilfunktarif zu finden, der speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, unser Handytarif-Vergleich hilft Dir dich im Tarif-Dschungel zurecht zu finden.

 

  1. Zunächst solltest Du überlegen, wie viel Datenvolumen und Minuten Du benötigst, um die Kosten zu minimieren
  2. Der Tarif sollte eine gute Netzabdeckung bieten, damit man in jeder Situation eine Verbindung herstellen kann
  3. Ein wichtiger Aspekt ist die einfache Bedienung des Telefons. Viele Senioren sind mit den neuesten Funktionen und Technologien eines Smartphones nicht vertraut, man sollte ein Telefon wählen, das intuitiv und einfach zu bedienen ist
  4. Eine freundlicher Kundenservice per Telefon ist wichtig, um Probleme schnell und unkompliziert zu lösen

Welche Handytarife eigenen sich am besten für Kinder?

Wenn es darum geht, den besten Handytarif für Kinder zu finden, gibt es einige Punkte zu beachten.Welche Art von Tarif ist am besten geeignet? Es gibt verschiedene Optionen, ob nun Prepaid oder Vertrag mit festem Datenvolumen oder ein Kombi-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen. 

Wenn man sich für einen Prepaid-Tarif entscheidet, sollte man sicherstellen, dass man immer genug Guthaben aufgeladen hat, um die Prepaid Karte weiterhin zu nutzen.

Wenn Du dich für einen Vertrag mit festem Datenvolumen entscheidest, solltest Du sicherstellen, dass der Tarif ein ausreichendes monatliches Datenvolumen hat. Ein Kombi-Tarif bietet die Möglichkeit, unbegrenztes Datenvolumen zu einem günstigeren Preis zu erhalten. Außerdem sollte man sich überlegen, ob man weitere Optionen wie SMS-Pakete oder internationale Anrufe benötigt. 

Wenn dies der Fall ist, sollte man prüfen, ob der Tarif diese Optionen enthält. Zuletzt sollte man immer die Kosten des Tarifs im Auge behalten und sicherstellen, dass er zu den finanziellen Möglichkeiten passt.

Welche Handytarife eignen sich für Asylbewerber und Flüchtlinge?

Für Flüchtlinge und Asylbewerber ohne Aufenthaltsstatus eignen sich Prepaid Tarife mit einer Tarif-Option für Auslandstelefonie und einer Internet Flat mit ausreichendem Datenvolumen. Vorsicht vor dem Begriff Allnet-Flat, diese gilt nicht für Telefonate ins Ausland.

Zur Akti­vierung der SIM-Karte muss man eine deutsche Adresse angeben. In den ersten drei Monaten reicht die Adresse der Erst­aufnahme­stelle. Gesetzlich gefordert wird ein Ausweis-Dokument, ein Ankunftsnachweis, eine Bescheinigung über die Aufenthaltsgestattung oder eine Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung.

Ein Handyvertrag mit langer Laufzeit verursacht oft hohe Kosten und Probleme, falls das Bankkonto nicht belastet werden kann.

Gehören die Drillisch SIM-Tarife wie winSIM zu SIMtarife.de ?

Nein. SIMtarife ist ein neutraler SIM-only Handytarif-Vergleich und kein Tochterunternehmen eines anderen Unternehmens. SIMtarife bietet einen objektiven Tarif-Vergleich, inklusive der online nicht erhältlichen Supermarkt Mobilfunk-Discounter Tarife.

Was ist eine eSIM?

Die eSIM (Embedded Subscriber Identity Module) ist eine spezielle digitale SIM-Karte. Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten, die man in der Regel von seinem Mobilfunkanbieter erhält, ist die eSIM bereits im Gerät integriert. Man kann sie nicht aus dem Gerät entnehmen und austauschen. 

Kann ich meinen Handytarif mit PayPal oder Bitcoin bezahlen?

Neu auf dem Mobilfunkmarkt sind flexible Handytarife ohne Mindestvertragslaufzeit wie fraenk (D1), freenet FUNK (o2) und freenet FLEX (D2) die sich ausschließlich per App buchen und verwalten lassen. Die Abrechnung erfolgt monatlich per PayPal.

Handytarife die mit Bitcoin oder anderen Kryptowährungen bezahlt werden, gibt es in Deutschland noch nicht.

Welcher Anbieter nutzt welches Netz?

Telekom D1 Netz

Vodafone D2 Netz

Telefonica o2 Netz